1. Verantwortliche StelleVerantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Anja & David Dominguez Pozo
Liebigstr. 8 76135 Karlsruhe
Telefon: Fax: 0721 663 998-201
E-Mail: immo@familia-dp.de
Steuer-Nr: 34140/26490USt-IdNr: DE356551851
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1. Allgemeine ZugriffsdatenBeim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Hosting-Provider erfasst und in Server-Log-Dateien gespeichert:
Besuchte Seiten
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Gewährleistung der IT-Sicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionierenden Website).
2.2. Kontaktformular und E-Mail-KontaktWenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Hierzu gehören:
Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Nachricht
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.3. Buchung und Verwaltung von FerienwohnungenZur Abwicklung von Buchungen nutzen wir das Property-Management-System (PMS) Smoobu. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet, insbesondere:
Name und Kontaktdaten des Gastes
Buchungsdaten (Zeitraum, gebuchte Unterkunft, Zahlungsdaten)
Kommunikationshistorie
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Smoobu ist DSGVO-konform und verarbeitet die Daten innerhalb der EU.
3. CookiesUnsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und unser Angebot zu optimieren. Sie können die Speicherung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen unterbinden. Rechtsgrundlage für den Einsatz ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Drittanbieter-Tools und externe Dienste
4.1. ZahlungsdienstleisterZur Abwicklung von Zahlungen setzen wir externe Zahlungsdienstleister ein, darunter PayPal, Alipay, Sofort und Klarna. Dabei werden Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4.2. Google MapsZur Darstellung interaktiver Karten verwenden wir Google Maps. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch Nutzung des Dienstes werden Daten an Google übertragen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4.3. Hosting und Server-Log-DateienUnsere Website wird bei Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland gehostet. Hetzner speichert automatisch Zugriffsdaten in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Besuchte Seiten
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
Diese Daten sind für den Betrieb der Website und die IT-Sicherheit erforderlich und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionierenden Website).
Wir haben mit Hetzner einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Hetzner verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich innerhalb der EU und nach den geltenden Datenschutzvorschriften.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Hetzner finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy
5. Dauer der DatenspeicherungPersonenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre RechteSie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
7. Widerruf der EinwilligungErteilte Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ein formloser Widerruf per E-Mail ist ausreichend.
8. Beschwerderecht bei der AufsichtsbehördeFalls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
9. Sicherheit und VerschlüsselungZum Schutz Ihrer Daten nutzen wir eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie an der „https://“-Adresse und dem Schloss-Symbol in der Browserleiste.